
Einführung in die Elektrotechnik - Lehrbuch
Autor: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze
8. Auflage, 1978
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 607 3
Autor: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze
8. Auflage, 1978
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 607 3
- Elektrische Stromkreise bei Gleichstrom
- Das elektrische Feld
- Das magnetische Feld

Einführung in die Elektrotechnik - Arbeitsbuch
Autoren: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze, Dr.-Ing. Eberhart Wagner
4. Auflage, 1982
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 072 6
Autoren: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze, Dr.-Ing. Eberhart Wagner
4. Auflage, 1982
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 072 6
- Elektrische Stromkreise bei Gleichstrom
- Das elektrische Feld
- Das magnetische Feld

Theorie der Wechselstromschaltungen - Lehrbuch
Autor: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze
4. Auflage, 1981
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 088 6
Autor: Dr.-Ing. habil. Klaus Lunze
4. Auflage, 1981
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 088 6
- Berechnung linearer Stromkreise bei sinusförmiger Erregung
- Berechnung linearer Kreise bei mehrwelliger Erregung
- Berechnung linearer Kreise bei Schaltvorgängen

Analoge Schaltungen
Autor: Prof.Dr.sc.rechn. Manfred Seifart
1. Auflage, 1987
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 622 0
Autor: Prof.Dr.sc.rechn. Manfred Seifart
1. Auflage, 1987
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 622 0
- Einführung und allgemeine Hilfsmittel
- Arbeitspunktprobleme bei einfachen Transistorstufen
- Einfache Transistorstufen (Grundschaltungen)
- Differenzverstärker
- Kopplung zwischen den Stufen
- Dioden, Transistoren und Grundschaltungen in integrierten Analogschaltungen
- Endstufen (Leistungsstufen)
- Allgemeines zu mehrstufigen Verstärkern
- Gegenkopplung
- Dynamische Stabilität gegengekoppelter Verstärker
- Operationsverstärker (OV)
- Verstärkerschaltungen
- Lineare Rechen- und Regelschaltungen
- Filter
- Stetig nichtlineare Verstärker- und Rechenschaltungen
- Unstetig nichtlineare und rheolineare Schaltungen
- Analogschalter, Analogmultiplexer
- Signalgeneratoren
- Frequenzumsetzung
- Analoge Schaltungen mit Optokopplern
- Analog-Digital und Digital-Analog-Umsetzer
- Stromversorgung

Digitale Schaltungen
Autor: Prof.Dr.sc.rechn. Manfred Seifart
1. Auflage, 1986
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 460 4
Autor: Prof.Dr.sc.rechn. Manfred Seifart
1. Auflage, 1986
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 460 4
- Zahlendarstellung und Grundrechenarten
- Logikgatter
- Schaltungsfamilien und deren Herstellungstechnologien
- Rückgekoppelte Kippschaltungen
- Kodewandler und Multiplexer
- Zähler und Frequenzteiler
- Anzeigeelemente und ihre Ansteuerschaltungen
- Halbleiterspeicher
- Anwendungen von Festwertspeichern
- Programmierbare Logikanordnungen
- Arithmetische Grundschaltungen
- Mikroprozessoren und Mikrorechner (Hardware)
- Mikroprozessoren und Mikrorechner (Software)
- Hilfsschaltungen für digitale Systeme
- Datenübertragung und Störeinflüsse
- Entwurf digitaler Systeme

Grundlagen der analogen Schaltungstechnik
Autoren: Doz. Dr.-Ing. Edgar Balcke, Dr.-Ing. Hans Krause
2. Auflage, 1984
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 946 9
Autoren: Doz. Dr.-Ing. Edgar Balcke, Dr.-Ing. Hans Krause
2. Auflage, 1984
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 946 9
- Vierpole
- Passive Netzwerke
- Aktive RC-Netzwerke
- Dioden, Bipolar- und Unipolartransistoren
- Prinzip eines Verstärkers
- Arbeitspunkteinstellung und Stabilisierung
- Verstärkergrundschaltungen
- Verstärker mit Gegenkopplung
- Spezielle Grundschaltungen
- Frequenzverhalten von Verstärkern
- Einführung in die monolithisch integrierten analogen Schaltungen
- Operationsverstärker
- Anwendungen von Operationsverstärkern
- Messung der wichtigsten Operationsverstärkerdaten
- Selektivverstärker
- Leistungsverstärker
- Oszillatoren
- Netzgleichrichter- und Stabilisierungsschaltungen
- Auswerteschaltungen
- Übersicht zu integrierten analogen Schaltkreisen

Mikroprozessortechnik
Aufbau und Anwendung des Mikroprozessorsystems U880
Autoren: Dipl.-Ing. Heiko Kieser, Dr.-Ing. Michael Meder
4. Auflage, 1986
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 467 1
Aufbau und Anwendung des Mikroprozessorsystems U880
Autoren: Dipl.-Ing. Heiko Kieser, Dr.-Ing. Michael Meder
4. Auflage, 1986
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 553 467 1
- Einführung in die Thematik
- Einordnung des Mikroprozessorsystems U880
- Beschreibung der Elemente des Systems U880
- Eigenschaften des Prozessorsystems U880
- Ergänzungselemente eines Mikrorechners
- Aufbau des Systems U880
- Anwendung des Systems in einer frei programmierbaren Steuerung

Grundschaltungen der Elektronik
Autoren: Dipl.-Gwl.Ing. Rainer Funke, Dipl.-Ing. Dipl.-Gwl. Siegfried Liebscher
6. Auflage, 1972
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 551 613 1
Autoren: Dipl.-Gwl.Ing. Rainer Funke, Dipl.-Ing. Dipl.-Gwl. Siegfried Liebscher
6. Auflage, 1972
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 551 613 1
- Stromversorgungsschaltungen
- Schutz vor Induktionsspannungen bei plötzlichen Stromänderungen in Induktivitäten
- Verstärker mit elektronischen Bauelementen
- Sinus- und Kippgeneratoren
- Elektronische Grundschaltungen der Binärtechnik
- Modulation und Demodulation

Aktive RC-Schaltungen in der Elektronik
Autoren: Prof.Dr.sc.techn. Gottfried Fritzsche, Dr.-Ing. Volkmar Seidel
2. Auflage, 1984
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 948 5
Autoren: Prof.Dr.sc.techn. Gottfried Fritzsche, Dr.-Ing. Volkmar Seidel
2. Auflage, 1984
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 948 5
- Einleitung und volkswirtschaftliche Bedeutung
- Überblick
- Aktive Elemente
- Analysemethoden
- Stabilität
- Zulässige Funktionen
- Approximationen
- Aktive RC-Realisierungen im Überblick
- Kaskadenrealisierungen
- Realisierungen mit Übersetzernetzwerken
- Realisierungen, basierend auf Mehrfachkopplungen
- Rück- und Ausblick

Elektronik-Aufgaben
Autoren: Dr.-Ing. Harry Brauer, Dr.-Ing. Constans Lehmann
2. Auflage, 1988
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 546 923 2
Autoren: Dr.-Ing. Harry Brauer, Dr.-Ing. Constans Lehmann
2. Auflage, 1988
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 546 923 2
- Elektronische Bauelemente
- Analoge Schaltungen
- Digitale Schaltungen
- Lösungen

Grundlagen der Elektronik
Autoren: Helmut Semrad, Werner Otto
6. Auflage, 1975
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 551 621 1
Autoren: Helmut Semrad, Werner Otto
6. Auflage, 1975
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 551 621 1
- Einführung in das Gebiet der Elektronik
- Kontaktbauelemente
- Gasentladungsröhren
- Halbleiterbauelemente
- Zusammenwirken elektronischer Bauelemente in Funktionseinheiten
- Entwicklungstendenzen der Elektronik

Elektrische Bauelemente und Anlagen
Autoren: Dipl.-Gwl. Hans-Friedrich Hoyer, Ing. Waldemar Rauch
2. Auflage, 1977
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 327 8
Autoren: Dipl.-Gwl. Hans-Friedrich Hoyer, Ing. Waldemar Rauch
2. Auflage, 1977
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 327 8
- Bereitstellung und Verteilung der Elektroenergie
- Allgemeine elektrische Kenngrößen
- Bauelemente elektrischer Anlagen
- Grundschaltungen elektrischer Anlagen
- Ausführungsformen elektrischer Anlagen
- Steuerung elektrischer Anlagen

Leitungen und Kabel
Autoren: Ing.-Päd. Ernst-Otto Balding, Ing.-Päd. Frank Ponemunski
2. Auflage, 1976
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 296 1
Autoren: Ing.-Päd. Ernst-Otto Balding, Ing.-Päd. Frank Ponemunski
2. Auflage, 1976
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 552 296 1
- Energieleitungen in elektrischen Starkstromanlagen
- Leitungen
- Isolier- und Schutzrohre
- Kabel
- Starkstromkabelgarnituren
- Legung von Starkstromkabeln
- Bemessung und Schutz elektrischer Leitungen und Kabel
- Berechnungen von Leitungen und Kabeln in Starkstromanlagen

Elektro-Aufgaben, Band I: Gleichstrom
Autor: Helmut Lindner
11. Auflage, 1970
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Lizenznummer: 114-210/139/70
Autor: Helmut Lindner
11. Auflage, 1970
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Lizenznummer: 114-210/139/70
- Der unverzweigte Stromkreis
- Der verzweigte Stromkreis
- Der vermaschte Stromkreis
- Leistung und Arbeit des Gleichstroms
- Grundgrößen des magnetischen Feldes
- Berechnung magnetischer Kreise
- Induktionsvorgänge
- Kraftwirkung und Energieverhältnisse des magnetischen Feldes
- Das elektrische Feld

Elektro-Aufgaben, Band II: Wechselstrom
Autor: Helmut Lindner
10. Auflage, 1970
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Lizenznummer: 114-210/22/70
Autor: Helmut Lindner
10. Auflage, 1970
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Lizenznummer: 114-210/22/70
- Sinusförmige Wechselgrößen
- Widerstände im Wechselstromkreis
- Berechnung von Schaltungen
- Resonanz im Wechselstromkreis
- Die Leistung des Wechselstroms
- Drehstrom
- Spulen mit Eisen
- Das Rechnen mit komplexen Zahlen
- Berechnung von Schaltungen
- Umwandlungen
- Kettenschaltungen
- Der Transformator
- Inversion
- Ortskurven

Elektro-Aufgaben, Band III
Autoren: Helmut Lindner, Dr.-Ing. Edgar Balcke
3. Auflage, 1980
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 546 283 1
Autoren: Helmut Lindner, Dr.-Ing. Edgar Balcke
3. Auflage, 1980
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 546 283 1
- Rechnen
- Rechnen mit Funktionen komplexer Zahlen und mit Matrizen
- Leitungen
- Vierpole
- Fourier-Analyse
- Laplace-Transformation

Wissensspeicher Physik
Autoren: Dr. Rudolf Göbel, Paul Schulze, Dr. Rudolf Plötz, Hubert Buscherowsky, Eberhard Eichler, Werner Damm, Peter Glatz
1. Auflage, 1974
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 706 390 6
Autoren: Dr. Rudolf Göbel, Paul Schulze, Dr. Rudolf Plötz, Hubert Buscherowsky, Eberhard Eichler, Werner Damm, Peter Glatz
1. Auflage, 1974
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 706 390 6
- Grundbegriffe
- Methoden und Verfahren der Physik
- Erhaltungssätze
- Teilchen - Felder
- Schwingungen - Wellen
- Mechanik
- Wärmelehre
- Elektrizitätslehre
- Optik
- Atomphysik

Wissensspeicher Chemie
Autor: Klaus Sommer
8. Auflage, 1977
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 706 222 5
Autor: Klaus Sommer
8. Auflage, 1977
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 706 222 5
- Grundbegriffe der Chemie
- Bau der Stoffe - Periodensystem der Elemente
- Chemische Reaktionen
- Chemisches Rechnen
- Elemente und anorganische Verbindungen
- Organische Verbindungen und makromolekulare Stoffe
- Chemische Experimente
- Technische Chemie

Wissensspeicher Formeln - Werte
Autoren: Werner Golm, Karlheinz Martin, Klaus Sommer
1. Auflage, 1982
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 707 438 1
Autoren: Werner Golm, Karlheinz Martin, Klaus Sommer
1. Auflage, 1982
Verlag Volk und Wissen
Bestellnummer: 707 438 1
- Mathematik
- Physik
- Astronomie
- Chemie

Physikalich-technische Einheiten - richtig angewandt
Autoren: Dipl.-Ing. Rolf Fischer, Dr.phil. Erna Padelt, Dipl.-Ing. Heinz Schindler
13. Auflage, 1989
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 554 062 5
Autoren: Dipl.-Ing. Rolf Fischer, Dr.phil. Erna Padelt, Dipl.-Ing. Heinz Schindler
13. Auflage, 1989
VEB Verlag Technik Berlin
Bestellnummer: 554 062 5

Friedrich-Tabellenbücher Elektrotechnik
Herausgeber: Oberingenieur Adolf Teml
17. Auflage, 1976
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 545 160 6
Herausgeber: Oberingenieur Adolf Teml
17. Auflage, 1976
VEB Fachbuchverlag Leipzig
Bestellnummer: 545 160 6
- Allgemeine Grundlagen
- Elektrotechnische Bauelemente
- Elektrotechnische Maschinen und Geräte
- Elektrotechnische Anlagen
- Informationsanlagen
- Elektronische Datenverarbeitung